Entscheiden Sie sich für eine umweltfreundliche Kläranlage, um Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern

Entscheiden Sie sich für eine umweltfreundliche Kläranlage, um Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern

Heutzutage erstreckt sich der Begriff „Green Attitude“ auf verschiedene Bereiche, einschließlich der Abwasserentsorgung. Unter den individuellen Abwasserentsorgungssystemen zeichnen sich einige durch ihren ökologischen Ansatz aus. Entdecken Sie die ökologische Kläranlage von Aquatiris.

Die Herausforderungen der individuellen Abwasserreinigung

Die Reinigung von Wasser ist für den Umweltschutz von größter Bedeutung. Die Verschmutzung von Wasser, insbesondere durch häusliche Aktivitäten, kann erhebliche Auswirkungen auf lokale Ökosysteme haben. Abwässer, die pathogene Mikroorganismen, schädliche chemische Substanzen und organische Stoffe enthalten, können die Qualität der Wasserressourcen beeinträchtigen. Die Notwendigkeit einer effizienten Abwasserbehandlung auf individueller Ebene wird somit unumgänglich.

Dies ermöglicht die Behandlung von Abwasser auf individueller Ebene auf verantwortungsvolle Weise und reduziert somit deren globale Umweltauswirkungen. Die Entsorgung von Schlämmen aus diesen Systemen ist ebenfalls von besonderer Bedeutung, um einen nachhaltigen Prozess zu gewährleisten. In Frankreich, wo der Schutz des Wassers ein wichtiges Anliegen ist, werden ökologische individuelle Reinigungssysteme gefördert.

media-ecologique-epuration-empreinte-station

Warum sollten Sie sich für die Installation Ihres Pflanzenkläranlagenteichs an Aquatiris wenden?

Aquatiris ist der Spezialist für Pflanzenkläranlagen mit einem ausgedehnten Netzwerk von Experten. Unser Unternehmen ist seit 2018 mit dem Aquaplus-Label ausgezeichnet. Dies bestätigt unser Engagement für nachhaltige Entwicklung und die Einhaltung von Qualitäts-, Sicherheits- und Sozialstandards.

Mit unserer Produktreihe „Jardin d’Assainissement“ können Sie ein leistungsfähiges Pflanzenkläranlagensystem nutzen, ohne Grube, ohne unangenehme Gerüche und ohne Mücken. Unsere Experten helfen Ihnen leidenschaftlich gern bei der Auswahl der für Ihr Projekt einer biologischen Kläranlage am besten geeigneten Option aus unseren Produktreihen Roseaux, Iris (ATec-zertifiziert) oder Segge.

Für ein Einfamilienhaus steht Ihnen unser erfahrenes Team bei jedem Schritt der Installation zur Seite. Der Besitz einer normgerechten Pflanzenkläranlage garantiert eine effiziente Abwasserbehandlung, und wir sind hier, um Ihnen dabei zu helfen, dies zu verwirklichen.

Aquatiris bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Pflanzenkläranalage zu einem wettbewerbsfähigen Preis zwischen 11.000 und 16.000 Euro zu realisieren. Kontaktieren Sie uns jetzt, um ein kostenloses Angebot zu erhalten.

ecologique-epuration-empreinte (1)

Ist der Betrieb einer Kleinkläranlage so umweltfreundlich, wie man sagt?

Die individuelle Kleinkläranlage ist eine Abwasserreinigungsanlage, die das Abwasser mit Hilfe eines biologischen Prozesses aufbereitet. Ihre Funktionsweise ist einfach: Die im Abwasser vorhandenen Mikroorganismen wie Bakterien und Enzyme wirken als Zerstörer organischer Stoffe.

Um eine effiziente Behandlung zu gewährleisten, durchläuft das Wasser drei wesentliche Phasen:

  • die Dekantierung,
  • den Durchlauf durch das Reaktionsbecken und
  • die Klärung.

Im Allgemeinen besteht eine Kleinkläranlage aus drei Kammern, die jeweils einer dieser Phasen gewidmet sind. Nach Abschluss dieser Schritte ist das Wasser gereinigt und kann in die Natur zurückgeleitet werden.

Obwohl die Kleinkläranlage für Einfamilienhäuser auf den ersten Blick umweltfreundlich erscheint, werden die meisten dieser Systeme mit Strom betrieben. Es gibt zwar nicht-elektrische Modelle, aber sie erfordern die Installation einer Grube und regelmäßige Tankentleerungen. Diese Installations- und Wartungsarbeiten können sich auf den gesamten CO2-Fußabdruck des Systems auswirken. Folglich wird man feststellen, dass das System ökologisch ist, aber nicht so sehr!

Welche Vorkehrungen sind zu treffen, um die Effizienz der natürlichen Kläranlage zu optimieren?

Um die Reinigungsleistung Ihres ökologischen Abwassersystems auf dem richtigen Niveau zu halten, müssen Sie vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Zunächst ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Befolgen Sie genau die Anweisungen der Spezialisten für individuelle Abwasserreinigung. Insbesondere bei individuellen Kleinkläranlagen ist es wichtig, das Entleerungsniveau einzuhalten, um Funktionsstörungen zu vermeiden.

Es ist wichtig, den Einsatz von aggressiven Haushaltschemikalien wie Waschmitteln und aggressiven Shampoos so weit wie möglich einzuschränken. Diese Produkte können schädliche Verbindungen enthalten, die das biologische Gleichgewicht der Kläranlage beeinträchtigen. Zu den möglichen Folgen für das Abwassersystem gehören verringerte Effizienz des Abbaus organischer Stoffe und Schädigung nützlicher Mikroorganismen.

Bevorzugen Sie umweltfreundliche Alternativen wie biologisch abbaubare Reinigungsmittel. Vermeiden Sie auch häufiges Einbringen großer Mengen Fett über das Spülbecken. Dies kann die Abbauprozesse verlangsamen. Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen können Sie aktiv dazu beitragen, die Integrität Ihrer ökologischen Kläranlage zu erhalten.

Calculez les économies de gaz à effet de serre réalisées *

Tout comme les milliers de propriétaires déjà conquis, vous vous direz, vous aussi, que oui, la nature fait bien mieux les choses.

L’équivalent-habitant est une unité de mesure définie en France par l’article R2224-6 du Code général des collectivités territoriales. Pour équiper une maison avec un système d’assainissement non collectif, l’arrêté du 7 mars 2012 stipule la règle 1 EH (équivalent-habitant) = 1 PP (pièce principale). L’article R.111-1-1 définit une pièce principale comme étant une unité destinée au séjour ou au sommeil, excluant ainsi les pièces de service (cuisines, cabinets d’aisance, salles d’eau, etc.).

Die Natur macht es gut (besser)

Les végétaux de votre assainissement AQUATIRIS vous permettent d'éviter l'émission de kg CO2e **.
L'absence de fosse toutes eaux réduit de kg CO2e les émissions liées au traitement de l'eau ***.
Ainsi, grâce à AQUATIRIS, vous réduisez au total votre empreinte carbone de kg de CO2e.

Ce qui équivaut à :

XXX
kms parcourus en voiture thermique
XXX
heures de streaming sur un PC portable

100 % de nos assainissements sont des jardins

Curieux d'en savoir plus sur nos solutions ?

Nous contacter
* L'ensemble des données d'évitement ont été calculées sur une durée de référence de 50 ans et uniquement durant la phase d'usage, sur la base de la méthode d'ACV dynamique de la RE2020. Source : Alternative Carbone. ** Les végétaux captent le CO2 de l'air lors de la photosynthèse. Grâce aux plantes, la phytoépuration permet donc de compenser une partie de ses émissions de gaz à effet de serre, comparé à un assainissement non végétalisé. *** Comparé à un assainissement classique constitué d'une fosse toutes eaux suivie d'un filtre à sable, les assainissements AQUATIRIS n'émettent pas de méthane et peu de protoxyde d'azote. Ces gaz sont en effet principalement générés par les fosses toutes eaux lors du processus de fermentation.

Réalisé par