Muss es unbedingt ein abschüssiges Gelände sein?

Sanitation Garden: eine innovative und anpassungsfähige Lösung auch auf ebenem Gelände
Sanitation Gardens, oder bepflanzte Filter, stellen einen ökologischen und ästhetischen Ansatz für die Behandlung von häuslichem Abwasser dar. Diese Methode verbindet gesunden Menschenverstand mit der Natur und bietet eine nachhaltige und umweltfreundliche Lösung. Traditionell wird oft angenommen, dass diese Systeme ein abschüssiges Gelände benötigen, um dank der Schwerkraft zu funktionieren. Die Installation auf ebenem Gelände ist jedoch möglich und dank der Verwendung einer Hebestation immer häufiger.
Was ist ein Sanitation Garden?
Der Sanitation Garden beruht auf einem natürlicher Prozess, den die Pflanzenkläranlage als System nutzt und sowohl ästhetische als auch ökologische Vorteile bietet. Diese Art von Garten integriert Reinigungspflanzen harmonisch in eine landschaftliche Umgebung und verwandelt so einen technischen Prozess in einen angenehmen Grünraum. Der Sanitation Garden spielt nicht nur eine wichtige Rolle bei der Abwasserbehandlung, sondern wird auch zu einem optischen und ökologischen Gewinn für das Grundstück.
Die für diesen Garten ausgewählten Pflanzen wie Schilf, Iris oder Seggen sorgen auch für eine botanische Vielfalt, die Bestäuber anzieht und die lokale Biodiversität bereichert. Diese Pflanzen profitieren vom natürlichen Kompost, der durch den Prozess der Pflanzenkläranlage entsteht, was ihr Wachstum und ihre Blüte fördert.
Funktionsweise eines Sanitation Garden: Pflanzenkläranlage
Die Pflanzenkläranlage ist eine Kombination aus natürlichen Techniken zur Abwasserreinigung mit Pflanzen. Genauer gesagt handelt es sich um eine Methode zur Abwasserreinigung, die auf einer Kombination aus Mikroorganismen und Pflanzen in einem speziell dafür entwickelten Ökosystem basiert. Das Funktionsprinzip der Pflanzenkläranlage ist einfach: Es wird ein Pflanzenfilter angelegt, um das Abwasser aus den Haushalten aufzufangen.
Das Abwasser aus dem Haushalt gelangt auf die Oberfläche des mit Schilf bepflanzten Filters. Die Funktion des Schilfs ist vor allem mechanischer Natur: Durch das Wachstum der Stängel und Rhizome bleibt die Durchlässigkeit des Filters dauerhaft erhalten, und das gesamte Wurzelwerk beherbergt ein Ökosystem, das sehr reich an Bakterien und anderen Mikroorganismen ist. Der Schilffilter ist in zwei abwechselnd gespeiste Teile unterteilt. Die obere Filterschicht besteht aus Sand und funktioniert wie ein Sieb, indem sie die Feststoffe an der Filterschicht zurückhält. Diese Stoffe werden schnell kompostiert, während das Wasser vertikal durch das gesamte Filtermedium fließt. Die im Filtermedium vorhandenen Bakterien verdauen die Verunreinigungen und das Wasser fließt weiter in Richtung Versickerungszone.
Anpassungsfähigkeit an flaches Gelände
Entgegen der landläufigen Meinung ist es nicht zwingend erforderlich, ein abschüssiges Gelände zu haben, um einen Sanitation Garden zu installieren. Obwohl die Schwerkraft die Bewegung des Wassers auf natürliche Weise erleichtert, gibt es technische Lösungen, um das Fehlen von Höhenunterschieden auszugleichen.
Verwendung einer Hebeanlage
Wie der Name schon sagt, dient eine Hebeanlage dazu, das Abwasser zu befördern und so den Abfluss zum Aufbereitungssystem zu erleichtern. Das bedeutet, dass Sie auch dann die Installation eines Sanitation Garden in Betracht ziehen können, wenn Ihr Grundstück keinen Höhenunterschied von mehr als einem Meter aufweist.
Die Hebeanlage funktioniert über einen einfachen, aber leistungsstarken Mechanismus, der das Abwasser aufnimmt und zu einem höher gelegenen Aufbereitungsort befördert. Dieses System ist besonders vorteilhaft in Gebieten mit flachem oder leicht geneigtem Gelände. Darüber hinaus bietet es eine flexible Installation, die sich an verschiedene Bodenarten und Geländekonfigurationen anpassen lässt.
Darüber hinaus ist der Einsatz einer Hebeanlage nicht nur auf flaches Gelände beschränkt. Er kann auch in Situationen von Vorteil sein, in denen der Höhenunterschied nicht ausreicht, um einen natürlichen Abfluss des Abwassers zu ermöglichen. Dies erweitert die Möglichkeiten für Eigentümer, die ein ökologisches Abwassersystem installieren möchten, ohne die natürlichen Gegebenheiten ihres Grundstücks zu beeinträchtigen. Daher ist die Hebeanlage ein Werkzeug für alle, die die Vorteile eines Sanitation Garden nutzen möchten, ohne durch die Topographie ihres Gartens eingeschränkt zu sein.
Die Vorteile von Gartenkläranlagen
Eine umweltfreundliche Lösung
Sanitation Gardens ermöglichen es, feste Stoffe direkt vor Ort zu kompostieren, wodurch Transportbedarf und damit verbundene Umweltverschmutzung entfallen. Dank dieser Gärten wird die Energie eingespart, die normalerweise für die Abfallbehandlung in Kläranlagen verwendet wird. Bei der Installation der Gärten werden ausschließlich französische Produkte verwendet. Um den CO2-Fußabdruck zu verringern, wird der Schwerpunkt auf die Nutzung lokaler Ressourcen gelegt, z. B. stammen die Pflanzen und Granulate aus der Region des Kunden.
Ein ästhetischer Vorteil
Wie eine traditionelle Grünfläche trägt der Sanitation Garden zur Ästhetik Ihres Gartens bei. Die Pflanzen werden nicht nur aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit und Nützlichkeit ausgewählt, sondern auch, um dem Raum eine dekorative Note zu verleihen. Das System lässt sich leicht in die Dekoration des Hauses oder des Grundstücks, auf dem es installiert ist, integrieren.
Gärtnerische Pflege
Der Sanitation Garden wird wie ein klassischer Garten gepflegt. Ein Rückschnitt im Jahr genügt. Die Reinigung des Pflanzenfilters erfolgt in der Regel alle zehn Jahre, ohne dass ein Pflegemittel erforderlich ist.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sanitation Gardens eine innovative und ökologische Lösung für die Abwasserbehandlung bieten, die eine technische Notwendigkeit in ein ästhetisches und nachhaltiges Plus für Grundstücke verwandelt. Obwohl diese Systeme traditionell mit Hanglagen in Verbindung gebracht werden, können sie dank der Verwendung einer Hebeanlage auch auf ebenem Gelände installiert werden. Darüber hinaus bereichern diese Gärten die lokale Biodiversität und reduzieren den CO2-Fußabdruck, indem sie lokale Ressourcen bevorzugen. Durch die Vereinigung von Technologie und Natur stellen Sanitation Gardens einen umweltfreundlichen Ansatz dar, der sich perfekt in die Landschaft einfügt und nur minimalen Wartungsaufwand erfordert.