Phytoreaktor: eine umweltfreundliche Lösung für Ihren Betrieb
Zu oft hat unser Abwasser schädliche Auswirkungen auf die Natur, ohne dass wir es merken. Besonders problematisch wird dies in ländlichen Gebieten ohne Kanalisation. Pflanzenkläranlagen nutzen die Filterkraft bestimmter Pflanzen, um das Abwasser effektiv zu reinigen. Fokus auf die Pflanzenkläranlage von Aquatiris.
Wie behandelt eine Pflanzenkläranlage Abwasser?
Die Pflanzenkläranlage ist eine individuelle Kläranlage, die die in den Wurzelsystemen der Filterpflanzen (Pflanzenfilter) vorhandenen Bakterien nutzt, um das Abwasser aus Küche und Toiletten zu reinigen. Die Funktionsweise einer Pflanzenkläranlage beruht auf einem einfachen Prozess, der dem einer herkömmlichen Kläranlage ähnelt. Die Anlage besteht aus zwei strategisch angeordneten Becken.
Die Vorbehandlung des Abwassers ist der erste Schritt im Prozess des Phytoreaktors. Sie kann in einem Mischwasserkanal oder in einem vertikalen Bett mit immergrünen Pflanzen (Schilf) erfolgen. In dieser Phase wird das flüssige Material von den festen Stoffen getrennt.
Große Partikel werden so an der Oberfläche vom Wurzelwerk der Pflanzen aufgefangen und verwandeln sich mit der Zeit in Kompost. Schadstoffhaltige Abwässer versickern und werden vom Wurzelsystem der Reinigungspflanzen aufgenommen.
Diese Phase spielt eine Schlüsselrolle bei der Beseitigung von Nitraten und Phosphaten. Gleichzeitig findet ein biologisches Phänomen statt: Der Schlamm am Fuß der Pflanzenwurzeln wird durch die Einwirkung von Bakterien zersetzt. Dieser Schlamm verwandelt sich in Nährstoffe, die von den Pflanzen aufgenommen werden können, die wiederum den für das Überleben der Bakterien essentiellen Sauerstoff liefern.
Letztendlich ist das Wasser, das durch diese ökologische Lösung gefiltert wird, sauber, frei von unerwünschten Gerüchen und bereit, wieder für die Gartenbewässerung verwendet zu werden. Darüber hinaus kann der Kompost, der an der Oberfläche des ersten Pflanzenkläranlagenbeckens gewonnen wird, zur Düngung der Erde von Blumenbeeten und Zierpflanzen verwendet werden.

Warum sollten Sie sich für die Installation Ihres Pflanzenkläranlagenbeckens an Aquatiris wenden?
Aquatiris ist der französische Spezialist für Pflanzenkläranlagen mit einem großen Expertennetzwerk in ganz Frankreich. Seit 2018 sind wir ein Aquaplus-zertifiziertes Unternehmen. Diese Zertifizierung würdigt unser Engagement für nachhaltige Entwicklung. Sie ist auch ein Beweis dafür, dass wir die Qualitäts-, Sicherheits-, Umwelt- und Sozialstandards einhalten.
Mit unserer Produktreihe „Sanitation Gardens“ profitieren Sie von einem leistungsstarken Pflanzenkläranlagensystem ohne Grube, unangenehmen Geruch und Mücken. Ob Sie sich für die Produktreihe Roseaux, Iris (ATec-zertifiziert) oder Segge entscheiden, unsere leidenschaftlichen Experten stehen Ihnen von Anfang bis Ende Ihres Projekts für ein natürliches Klärbecken zur Seite.
Ob für ein Einfamilienhaus, einen Touristenort oder ein landwirtschaftliches Projekt, unser erfahrenes Team ist bereit, Ihnen eine maßgeschneiderte ökologische Pflanzenkläranlage anzubieten. Ein normgerechtes Pflanzenklärbecken garantiert eine effiziente Abwasserbehandlung, und wir sind hier, um Ihnen bei der Umsetzung zu helfen.
Was sind die Vorteile einer Pflanzenkläranlage?
Immer mehr Haushalte, die nicht an das öffentliche Abwassersystem angeschlossen sind, entscheiden sich aufgrund der zahlreichen Vorteile für die Phytoreinigung.
Ökologische individuelle Abwasserreinigungslösung
Dieser natürliche Klärteich unterscheidet sich von der herkömmlichen Klärgrube, die hauptsächlich auf chemische Produkte setzt. Von der Pflanzenkläranlage geht somit keine Gefahr einer Kontamination oder Verschmutzung der Umwelt (Wasser und Boden) aus. Es handelt sich auch um eine autonome Kläranlage, die ohne fossile Energie auskommt.

Pflanzenkläranlagen lassen sich problemlos in das Wohnumfeld integrieren
Pflanzenkläranlagen sind Einzelstationen, die keine Geruchsbelästigung verursachen. Dank des vollständigen Abbaus der mit Sauerstoff in Kontakt stehenden Stoffe entstehen bei diesem Prozess Wasserdampf und Humus, wodurch das Ergebnis geruchlos ist. Das Risiko einer Belästigung Ihrer Nachbarschaft ist daher praktisch nicht vorhanden.
Darüber hinaus hat eine gut gepflegte Pflanzenkläranlage den Vorteil, dass es Ihren Außenbereich (Garten) dank der reinigenden Pflanzen, die gleichzeitig als Zierde dienen, verschönert. Auch ist während der gesamten Lebensdauer des Beckens keine Neupflanzung erforderlich. Dies macht die Verwaltung Ihres ökologischen Beckens sehr praktisch und ermöglicht es Ihnen, es perfekt in Ihren Garten zu integrieren.
Wirtschaftliches Sanierungssystem
Die Installation eines natürlichen Klärbeckens ist im Vergleich zu anderen individuellen Klärungsoptionen eine erschwingliche Investition. Aquatiris bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Pflanzenkläranlage zu einem wettbewerbsfähigen Preis zwischen 11.000 und 16.000 Euro zu realisieren. Die Anfangsinvestition mag hoch erscheinen. Langfristig ist sie jedoch eine wirtschaftlich rentable Investition.
Sobald sie installiert ist, erspart Ihnen unsere ökologische Lösung die teuren Kosten für die Entleerung und Wartung herkömmlicher Klärgruben. Kontaktieren Sie uns jetzt, um ein kostenloses Angebot zu erhalten und den ökologischen und nachhaltigen Ansatz der Abwasserreinigung zu nutzen.
Wie lässt sich ein Pflanzenkläranlage in Ihrem Haus installieren?
Sie möchten eine ökologische Lösung im Außenbereich Ihres Hauses installieren? Dabei sind mehrere Kriterien zu berücksichtigen. Sie müssen bereits über mindestens 2 m² pro Einwohneräquivalent verfügen, um Ihren Pflanzenkläranalage zu installieren. Sie müssen auch die Anzahl der Personen berücksichtigen, die zu Ihrem Haushalt gehören. Dies wird als Einwohnerwert bezeichnet. Die Berechnung ist ganz einfach. Ein 7 m² großer Raum entspricht einem Einwohnerwert.
Anschließend wird eine Untersuchung des Bodens durchgeführt, um dieses Abwassersystem einzurichten. Sie hilft bei der Bestimmung, welche Filterpflanze in das Becken integriert wird. Es erfolgt auch ein Besuch, um die Installation der ökologischen Lösung zu bestimmen.
Bei der Installation des Pflanzenkläranlagenbeckens wird eine Hebepumpe benötigt, wenn der Höhenunterschied des Geländes nicht ausreicht. Sie dient dazu, eine ausreichende Menge Abwasser zu fördern, damit es gleichmäßig auf den vertikalen Filter verteilt wird, durch den es abfließen wird.
Wenn Sie diese Pflanzen in Ihrem Garten anpflanzen möchten, vertrauen Sie auf das Know-how von Aquatiris. Wir bieten Ihnen eine ökologische Lösung, die Ihnen hilft, die Umwelt zu schonen.