Warum wir Abwasser behandeln

side-view-woman-washing-hands-sink

Warum ist die Abwasserbehandlung in unseren Haushalten wichtig? Die Abwasserbehandlung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Gesellschaft. Sie spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Umwelt, der öffentlichen Gesundheit und der Erhaltung natürlicher Ressourcen. Aber warum ist die Abwasserbehandlung so wichtig? Dieser Artikel untersucht die Hauptgründe, warum dieser Prozess unverzichtbar ist.

Schutz der öffentlichen Gesundheit

Früher wurde Abwasser oft ohne Aufbereitung direkt in Gewässer eingeleitet, was zur Verschmutzung aquatischer Ökosysteme und zur Verbreitung von Krankheiten führte. Mit der Weiterentwicklung von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Technologien hat die Gesellschaft im Allgemeinen erkannt, wie wichtig die Aufbereitung dieses Wassers zum Schutz unseres Planeten und seiner Bewohner ist.

Einer der Hauptgründe für die Aufbereitung von Abwasser ist die öffentliche Gesundheit. Abwasser enthält oft Krankheitserreger wie Bakterien, Viren und Parasiten, die Krankheiten verursachen können. Ohne angemessene Behandlung können diese Mikroorganismen Trinkwasserquellen und Lebensmittel kontaminieren und zu Krankheitsausbrüchen führen.

Durch die Aufbereitung von Abwasser verringern wir das Risiko der Ausbreitung dieser Krankheiten erheblich. Ob in zentralen Kläranlagen oder in der dezentralen Abwasserbehandlung (DAB), physikalische, chemische und biologische Prozesse werden eingesetzt, um Schadstoffe zu entfernen und das Wasser für die Rückführung in die Umwelt sicher zu machen. Die dezentrale Abwasserbehandlung ist besonders wichtig für Häuser, die nicht an das öffentliche Abwassersystem angeschlossen sind, und stellt sicher, dass auch diese ländlichen Gebiete von einer effektiven Abwasserbehandlung profitieren können.

Die individuelle Abwasserbehandlung umfasst Lösungen wie Klärgruben, Pflanzenkläranlagen und Kleinkläranlagen, die das Abwasser vor Ort reinigen. Diese Systeme sind auf den spezifischen Bedarf jeder Immobilie zugeschnitten, je nach Bodenbeschaffenheit, Grundstücksgröße und Abwassermenge.

Umweltschutz

Wassersysteme sind sehr empfindlich gegenüber Verschmutzung. Unbehandeltes Abwasser kann giftige Stoffe wie Schwermetalle, Industriechemikalien und überschüssige Nährstoffe enthalten. Wenn diese Schadstoffe in Flüsse, Seen und Ozeane gelangen, können sie verheerende Auswirkungen haben.

Andererseits kann aufbereitetes Abwasser zur Auffüllung von Grundwasservorkommen verwendet werden, was zur Erhaltung der Wasserressourcen beiträgt. Dies hilft, den Wasserstand in Flüssen und Seen aufrechtzuerhalten und natürliche Lebensräume zu erhalten.

Erhaltung der Wasserressourcen

Wasser ist eine wertvolle Ressource, und mit der wachsenden Weltbevölkerung und dem Klimawandel steigt der Bedarf an Süßwasser stetig. Durch die Abwasserbehandlung kann Wasser für verschiedene Anwendungen recycelt und wiederverwendet werden, wodurch der Druck auf Süßwasserquellen verringert wird.

In einigen Regionen wird aufbereitetes Wasser für Bewässerung und Industrie verwendet. Dieser Ansatz trägt zu einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Wasserressourcen bei.

Die Wiederverwendung von Abwasser ist besonders wichtig in trockenen oder von Dürre betroffenen Regionen, in denen die Süßwasserressourcen begrenzt sind. Durch die Wiederverwendung von aufbereitetem Wasser für andere Zwecke als Trinkwasser, wie z. B. zur Straßenreinigung und Gartenbewässerung, kann Trinkwasser gespart werden.

Einhaltung von Vorschriften

Regierungen auf der ganzen Welt haben strenge Vorschriften für die Abwasserbehandlung erlassen, um die Umwelt und die öffentliche Gesundheit zu schützen. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu hohen Geldstrafen und Sanktionen führen. Die Abwasserbehandlung stellt sicher, dass die Ausleitung den festgelegten Standards entspricht, wodurch rechtliche und finanzielle Probleme vermieden werden.

Bewusstsein und soziale Verantwortung

Abwasserbehandlung ist auch eine Frage der sozialen Verantwortung. Als Bürger und Unternehmen haben wir die Verantwortung, unsere Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Die Abwasserbehandlung ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Engagements für eine nachhaltige Entwicklung und den Schutz unseres Planeten für zukünftige Generationen.

Fazit

Die Abwasserbehandlung ist ein unverzichtbarer Prozess, um die öffentliche Gesundheit zu gewährleisten, die Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen sicherzustellen. Es handelt sich um eine kollektive Anstrengung, die die Zusammenarbeit zwischen Behörden, Unternehmen und Bürgern erfordert.

Abwasserbehandlungssysteme sind nicht nur technische Infrastrukturen, sondern sie stehen auch für unser Engagement, uns um unsere Umwelt zu kümmern und sichere und gesunde Gemeinschaften zu gewährleisten.

Wir bei Aquatiris haben es uns zur Aufgabe gemacht, innovative und umweltfreundliche Lösungen für die dezentrale Abwasserentsorgung anzubieten. Wir sind fest davon überzeugt, dass jeder einzelne Beitrag zählt und dass wir durch kontinuierliche Zusammenarbeit und die Einführung nachhaltiger Praktiken unseren Planeten und seine Ressourcen für zukünftige Generationen schützen können.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie unsere Abwasserbehandlungssysteme in Ihren Alltag integriert werden können, laden wir Sie ein, sich mit unseren Lösungen vertraut zu machen und sich für eine persönliche Beratung an unsere Experten zu wenden.

Calculez les économies de gaz à effet de serre réalisées *

Tout comme les milliers de propriétaires déjà conquis, vous vous direz, vous aussi, que oui, la nature fait bien mieux les choses.

L’équivalent-habitant est une unité de mesure définie en France par l’article R2224-6 du Code général des collectivités territoriales. Pour équiper une maison avec un système d’assainissement non collectif, l’arrêté du 7 mars 2012 stipule la règle 1 EH (équivalent-habitant) = 1 PP (pièce principale). L’article R.111-1-1 définit une pièce principale comme étant une unité destinée au séjour ou au sommeil, excluant ainsi les pièces de service (cuisines, cabinets d’aisance, salles d’eau, etc.).

Die Natur macht es gut (besser)

Les végétaux de votre assainissement AQUATIRIS vous permettent d'éviter l'émission de kg CO2e **.
L'absence de fosse toutes eaux réduit de kg CO2e les émissions liées au traitement de l'eau ***.
Ainsi, grâce à AQUATIRIS, vous réduisez au total votre empreinte carbone de kg de CO2e.

Ce qui équivaut à :

XXX
kms parcourus en voiture thermique
XXX
heures de streaming sur un PC portable

100 % de nos assainissements sont des jardins

Curieux d'en savoir plus sur nos solutions ?

Nous contacter
* L'ensemble des données d'évitement ont été calculées sur une durée de référence de 50 ans et uniquement durant la phase d'usage, sur la base de la méthode d'ACV dynamique de la RE2020. Source : Alternative Carbone. ** Les végétaux captent le CO2 de l'air lors de la photosynthèse. Grâce aux plantes, la phytoépuration permet donc de compenser une partie de ses émissions de gaz à effet de serre, comparé à un assainissement non végétalisé. *** Comparé à un assainissement classique constitué d'une fosse toutes eaux suivie d'un filtre à sable, les assainissements AQUATIRIS n'émettent pas de méthane et peu de protoxyde d'azote. Ces gaz sont en effet principalement générés par les fosses toutes eaux lors du processus de fermentation.

Réalisé par