Abwasserbehandlung

Abwasserbehandlung

Bevor das Abwasser aus Haushalten in die Umwelt abgeleitet wird, muss es durch Klärung von Schadstoffen befreit werden. Dies geschieht in Kläranlagen. Bei Aquatiris bieten wir innovative und ökologische Lösungen auf Basis der Pflanzenkläranlage für eine effiziente Abwasserbehandlung. Ob für Einfamilienhäuser, Wohnsiedlungen, touristische oder landwirtschaftliche Infrastrukturen, unsere Systeme garantieren eine optimale Abwasserbehandlung.

Techniken zur Abwasserreinigung

Die Abwasserreinigung hat erhebliche Vorteile für den Umweltschutz und die öffentliche Gesundheit. Ob für die Entsorgung von Fäkalien (aus Toiletten) oder Grauwasser (aus Küche, Waschmaschine, Geschirrspüler, Dusche): Vertrauen Sie auf Aquatiris, um eine innovative und nachhaltige Lösung zu finden. Unsere Pflanzenkläranlagen bieten eine ökologische und ästhetische Alternative zu herkömmlichen Systemen.

Kollektive Abwasserentsorgung

Die kollektive Abwasserentsorgung erfolgt durch den Anschluss des Abwassernetzes an eine Kläranlage. Dieses System ist für Wohnungen in städtischen Gebieten oder in Gemeinden mit einem öffentlichen Sammelnetz obligatorisch. Nachdem das Abwasser gesammelt wurde, wird es in mehreren Schritten behandelt, um Bakterien zu beseitigen, bevor es in die Umwelt abgeleitet wird.

Das Verfahren kann über ein Mischsystem erfolgen. Dabei werden häusliche Abwässer und Regenwasser in einem gemeinsamen Kanal gesammelt. Die Behandlung erfordert den Einsatz eines Regelsystems zur Steuerung von Durchflussschwankungen. Das getrennte System hingegen unterscheidet zwischen Abwasser und Regenwasser, um den Vorgang zu optimieren.

Die nicht-kollektive Abwasserentsorgung

Die nicht-kollektive oder individuelle Abwasserentsorgung (IAE) betrifft Wohnhäuser, die nicht an das öffentliche Netz angeschlossen werden können. Jeder Eigentümer muss sich daher für ein effizientes Aufbereitungssystem entscheiden, um Schadstoffe aus dem Abwasser zu entfernen, bevor es auf das Grundstück geleitet wird. Wenn dies Ihre Situation ist, wird ein Aquatiris-System Ihre Erwartungen erfüllen.

Die Klärgrube ist ein gängiges System, das die Abwässer durch Rückhaltung von Feststoffen und Fetten vorbehandelt, bevor sie in ein Filtersystem gelangen. Mehrere Haushalte verwenden auch den Kompaktfilter. Kleinkläranlagen bieten dagegen eine biologische Behandlung mit Hilfe von Mikroorganismen.

Ökologische Abwasserreinigung

Die ökologische Abwasserreinigung basiert auf natürlichen Systemen, die die reinigenden Eigenschaften von Pflanzen und Mikroorganismen nutzen, um Abwasser zu behandeln. Die Pflanzenkläranlage ist eine innovative Lösung, die es ermöglicht, Wasser ohne Grube oder Abfluss zu reinigen. Diese Technik ist eine Reproduktion der natürlichen Reinigungsprozesse, die in Feuchtgebieten beobachtet werden.

Zu den eingesetzten Technologien gehören bepflanzte Filter, die physikalische Filtration und biologische Reinigung kombinieren. Dies fördert die Entwicklung von Bakterien, die für den Abbau von Schadstoffen verantwortlich sind.

Bei Aquatiris unterstützen wir Privatpersonen und Gewerbetreibende bei der Installation von ökologischen Abwassersystemen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und den geltenden Vorschriften entsprechen. Fordern Sie noch heute ein individuelles Angebot an, um die Abwasserreinigung in Ihrem Unternehmen zu optimieren.

Jardin d'Assainissement Aquatiris

Die von Aquatiris angebotenen Produkte zur Abwasserbehandlung

Die Abwasserbehandlung ist eine wichtige Herausforderung für den Umweltschutz. Bei Aquatiris haben wir umweltfreundliche Anlagen entwickelt, die auf der Pflanzenkläranlage basieren, um verschiedenen Anforderungen gerecht zu werden.

PhytoTiny

Die PhytoTiny, entwickelt von Aquatiris, erfüllt die anspruchsvollen Anforderungen mobiler und ungewöhnlicher Unterkünfte (Hütten, Wohnwagen, Jurten). Dieses Gerät umfasst ein kompaktes und effizientes Pflanzenkläranlagensystem. Es funktioniert mit einem natürlichen Filter aus reinigenden Pflanzen. Es handelt sich also um ein ökologisches Abwasserbehandlungssystem ohne Klärgrube.

Je nach Nutzung und Anforderungen des Gebäudes sind verschiedene Modelle von PhytoTiny erhältlich:

  • festes System für Haushaltsabwässer,
  • mobile Version für Wohnwagen,
  • Konfiguration für alle Abwässer einschließlich eines zusätzlichen Pflanzenbehälters.

Diese individuelle Abwasserreinigungsanlage fügt sich perfekt in die Umgebung ein und bietet gleichzeitig optimale Autonomie und geringen Wartungsaufwand.

Jardin d'Assainissement Aquatiris

Sanitation Garden

Die klassischen Abwasserbehandlungssysteme stoßen oft an ihre ökologischen und nachhaltigen Grenzen. Der von uns angebotene Sanitation Garden ist eine innovative Lösung, die auf der Pflanzenkläranlage basiert. Er ersetzt die Klärgruben und verwendet natürliche Filter aus Pflanzen wie Schilf, um das Wasser zu reinigen. Dieses System ohne Entleerung eignet sich perfekt für Einfamilienhäuser, Wohnanlagen, Ferienhäuser und landwirtschaftliche Betriebe.

Dank seines natürlichen Filtrationsprinzips zersetzt der Sanitation Garden Feststoffe direkt an der Luft. Dadurch werden Geruchsbelästigungen, Schlämme und häufige Entleerungen vermieden.

Jardin d'Assainissement

PhytoCompact

Les PhytoCompacts constituent une excellente alternative aux systèmes traditionnels d’évacuation des eaux usées, car ils sont beaucoup moins dangereux pour l’environnement. Ce dispositif ce compose d’un préfiltre plaquettes de bois permettant la rétention et traitement de la pollution solide comparable au compostage et d’un filtre végétalisé permettant la filtration biologique par la biomasse épuratrice associée au substrat et aux racines des plantes. PhytoCompact correspond à la solution d’assainissement Aquatiris la plus compacte et sans effluents à l’air libre.

PhytoIsland

In schwimmenden Häusern (Hausbooten, Häusern auf dem Wasser) muss das Abwasser auf besondere Weise behandelt werden. Die PhytoIsland von Aquatiris bietet für diese Umgebungen zahlreiche Vorteile. Diese ökologische Lösung basiert auf einem Pflanzenkläranlagenverfahren, bei dem ein Substrat aus Schilf und Granulat (Kies, Splitt und Sand) verwendet wird, um das Abwasser zu filtern und Schadstoffe zu entfernen. Dieses modulare System lässt sich an verschiedene Arten von schwimmenden Lebensräumen anpassen, egal ob es sich um eine dauerhafte Wohnstätte, eine touristische Unterkunft oder einen Hafen handelt.

Die PhytoIsland ist so konzipiert, dass sie gereinigtes Wasser in die natürliche Umgebung zurückführt, ohne dass Chemikalien verwendet oder Gruben geleert werden müssen. Sie kann unter der schwimmenden Unterkunft installiert, als Anbau platziert oder unter einer begrünten Terrasse eingerichtet werden. Es handelt sich also um eine flexible und ästhetische Lösung.

Calculez les économies de gaz à effet de serre réalisées *

Tout comme les milliers de propriétaires déjà conquis, vous vous direz, vous aussi, que oui, la nature fait bien mieux les choses.

L’équivalent-habitant est une unité de mesure définie en France par l’article R2224-6 du Code général des collectivités territoriales. Pour équiper une maison avec un système d’assainissement non collectif, l’arrêté du 7 mars 2012 stipule la règle 1 EH (équivalent-habitant) = 1 PP (pièce principale). L’article R.111-1-1 définit une pièce principale comme étant une unité destinée au séjour ou au sommeil, excluant ainsi les pièces de service (cuisines, cabinets d’aisance, salles d’eau, etc.).

Die Natur macht es gut (besser)

Les végétaux de votre assainissement AQUATIRIS vous permettent d'éviter l'émission de kg CO2e **.
L'absence de fosse toutes eaux réduit de kg CO2e les émissions liées au traitement de l'eau ***.
Ainsi, grâce à AQUATIRIS, vous réduisez au total votre empreinte carbone de kg de CO2e.

Ce qui équivaut à :

XXX
kms parcourus en voiture thermique
XXX
heures de streaming sur un PC portable

100 % de nos assainissements sont des jardins

Curieux d'en savoir plus sur nos solutions ?

Nous contacter
* L'ensemble des données d'évitement ont été calculées sur une durée de référence de 50 ans et uniquement durant la phase d'usage, sur la base de la méthode d'ACV dynamique de la RE2020. Source : Alternative Carbone. ** Les végétaux captent le CO2 de l'air lors de la photosynthèse. Grâce aux plantes, la phytoépuration permet donc de compenser une partie de ses émissions de gaz à effet de serre, comparé à un assainissement non végétalisé. *** Comparé à un assainissement classique constitué d'une fosse toutes eaux suivie d'un filtre à sable, les assainissements AQUATIRIS n'émettent pas de méthane et peu de protoxyde d'azote. Ces gaz sont en effet principalement générés par les fosses toutes eaux lors du processus de fermentation.

Réalisé par