Über uns
Mission eines innovativen Unternehmens: führend beim ökologischen Wandel in der Wasserwirtschaft

Seit seiner Gründung ist Aquatiris davon überzeugt, dass ein Unternehmen Werte und Sinn verkörpern, sich für die Erfüllung seiner Mission einsetzen, das Wohlergehen seines Ökosystems sicherstellen und seine Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren muss. Die nachhaltige Bewirtschaftung der Wasserressourcen ist für die Zukunft unseres Planeten von entscheidender Bedeutung. Aquatiris ist sich dieser Herausforderung bewusst und führt jeden Stakeholder zu einem ökologischen Wandel zugunsten einer verantwortungsvollen Wasserbewirtschaftung.
Umweltfreundliche Lösung für die Herausforderungen der Agenda 2030
Aquatiris steht für ein starkes Umweltengagement, das sich in der Abwasserbehandlung mit Pflanzen ausdrückt, darunter auch das Vorzeigeprodukt des Unternehmens, der Jardin d’Assainissement (Klärgarten). Dieser Garten vereint Widerstandsfähigkeit, Ästhetik und Effizienz und spricht diejenigen an, denen der Erhalt der Artenvielfalt von Feuchtgebieten am Herzen liegt. Durch die Nutzung von Abwasser trägt er zur Erhaltung von Grünflächen bei, fördert selbst in Dürreperioden Frischeinseln und reduziert die CO2-Belastung von Wohngebäuden. Diese Innovation steht im Einklang mit dem sechsten Ziel des Programms der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung, und Aquatiris trägt zu dieser Herausforderung bei, bis 2030 einen universellen Zugang zu Hygiene und sanitären Einrichtungen zu erreichen.
Innovation als treibende Kraft: das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Aquatiris
Aquatiris verdankt seinen Erfolg einer Politik der ständigen Innovation, die von seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum (F&E) vorangetrieben wird. Das Innovationszentrum widmet sich der Entwicklung und Verbesserung von Abwasserbehandlungsverfahren unter Verwendung von Pflanzen und der Wiederverwendung von Abwasser. Unterstützt von einem Team von Forschern und ausgestattet mit modernstem Fachwissen ist dieses Zentrum führend auf dem Gebiet der Innovation. Die Synergie der Teams ermöglicht kontinuierliche Innovation und bietet hochwertige Lösungen für die Abwasserbehandlung, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
Das Projekt „Zero-Pit, Zero-emptying“
Die Phytopurifikation befreit sich von den Zwängen der traditionellen Sanitärversorgung und verbindet die Schönheit eines in die Landschaft integrierten Gartens mit der Leistung eines vollständig ökologischen und autonomen Reinigungsprozesses.
Diese Alternative wurde von Feuchtgebieten inspiriert: Wasser, Mineralien (Kieselsteine) und ein lebendes Medium (Pflanzenwurzeln). Die in diesem Ökosystem vorhandenen (guten) Bakterien und die Mikrofauna sind in der Lage, das gesamte Abwasser, das von einem Haushalt abgegeben wird, ohne Grube und ohne Gerüche auf eine Weise zu behandeln und zu reinigen, die vollständig wirksam und umweltfreundlich ist.