Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser

Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser

Die Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser ist eine zukunftsweisende Lösung zur Schonung der Wasserressourcen. Bei Aquatiris, dem landesweit führenden Netzwerk für Pflanzenkläranlagen, unterstützen wir Privatpersonen, Gewerbetreibende und Kommunen. Dank unserer umweltfreundlichen Technologien gewinnen wir gefiltertes Abwasser zurück, das Sie wiederverwenden können. Dieser Ansatz, der Teil eines nachhaltigen Vorgehens ist, birgt keine Gesundheitsrisiken und bietet zahlreiche Vorteile. Nutzen Sie unser Know-how, um die Wiederverwendung von behandeltem Abwasser erfolgreich zu gestalten!

Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser: Warum Aquatiris?

Um diese ungenutzten Ressourcen besser zu nutzen, sollten Sie Ihr Projekt zur Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser einem spezialisierten Unternehmen anvertrauen. Aquatiris ist das erste nationale Netzwerk, das sich auf Pflanzenkläranlagen spezialisiert hat. Wir kümmern uns um die Umsetzung umweltfreundlicher Lösungen, um den Herausforderungen von Privatpersonen, Fachleuten und Gemeinden gerecht zu werden.

Ein Netzwerk von Experten, um Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung zu bieten

Unser nationales Netzwerk von Experten für Pflanzenkläranlagen Aquatiris ist in ganz Frankreich vertreten. Ob Sie sich in einer städtischen oder ländlichen Umgebung befinden, unsere Fachleute sind bereit, Sie zu unterstützen, um die Wiederverwendung von behandeltem Abwasser (Reuse) zu fördern.

Unsere Methode basiert auf einer umfassenden Betreuung, von der ersten Studie bis hin zur Umsetzung von Anlagen zur Reinigung und Wiederverwendung von häuslichem Abwasser. Jede lokale Niederlassung besteht aus qualifizierten Spezialisten, die die Besonderheiten des Gebäudes und des geografischen Gebiets berücksichtigen. Unsere Experten führen Besichtigungen vor Ort durch und bieten maßgeschneiderte Lösungen für die Wiederverwendung von behandeltem Abwasser (Reuse).

Dank unseres kooperativen Ansatzes teilen unsere Fachleute ihr Wissen, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Diese Bündelung des Wissens garantiert eine optimale Bewirtschaftung der Wasserressourcen. Nehmen Sie Kontakt mit dem für Ihren Bereich zuständigen Experten auf, um ein maßgeschneidertes Angebot zu erhalten.

Von der Natur inspirierte und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen

Unsere Systeme zur Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser (Reuse) sind von natürlichen Reinigungsprozessen inspiriert. Diese nachhaltigen und autonomen Alternativen sind für viele Kunden geeignet. Sie sind für Einfamilienhäuser, touristische Einrichtungen (Campingplätze, Ferienwohnungen, Hütten) oder landwirtschaftliche Projekte oder Mehrfamilienhäuser bestimmt. Je nach Ihren Erwartungen ermöglichen sie die Bewässerung von Grünflächen, die Versorgung von Toiletten oder die Außenreinigung.

Die von Aquatiris entwickelten Systeme sind nachhaltig, um Nacharbeiten zu vermeiden. Die verwendeten Produkte sind lokaler Herkunft und Sie profitieren von einer leistungsfähigen Anlage.

Unsere Abwasserbehandlungslösungen zeichnen sich außerdem durch ihre Wartungsfreundlichkeit und Effizienz aus. Die von den Aquatiris-Experten durchgeführten Arbeiten sind durch eine Garantie abgedeckt. Diese Maßnahme stärkt das Vertrauen der Öffentlichkeit (Privatpersonen, Fachleute und Gemeinden).

Aquairrigation Aquatiris

Die verschiedenen Projektphasen von Reuse mit unserem Unternehmen

Die Einrichtung eines Systems zur Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser erfordert einen methodischen und rigorosen Ansatz. Bei Aquatiris haben wir einen strukturierten Prozess in mehreren Schritten entwickelt, der den gesamten Lebenszyklus des Reuse-Projekts abdeckt. Dieser ganzheitliche Ansatz garantiert eine maßgeschneiderte Lösung, die den technischen und gesundheitlichen Anforderungen entspricht.

Bestandsaufnahme und Überprüfung der Konformität des Projekts

Der erste Schritt ist eine gründliche Besichtigung des Standorts (Haus, landwirtschaftlicher Betrieb usw.), um die Bedingungen für die Installation des Systems zur Wiederverwendung von behandeltem Abwasser zu bewerten. Unsere Aquatiris-Experten führen eine detaillierte Untersuchung des Grundstücks, seines Bodens und seiner hydrologischen Eigenschaften durch. Sie berücksichtigen Ihre Präferenzen in Bezug auf die Landschaftsgestaltung, um die Entwicklung und Integration des Systems in den Mittelpunkt Ihres Raums zu bringen.

Die Realisierungsarbeiten und die Konformitätskontrolle

Nach der Validierung des Projekts stellen die Experten von Aquatiris ein Team aus erfahrenen Installateuren zusammen, um das System zur Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser einzurichten.

Am Ende der Einrichtung des Systems zur Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser wird eine Kontrolle durch den Hersteller durchgeführt. Unser Ziel ist es, die Konformität des Systems mit den Anforderungen des ursprünglichen Projekts zu überprüfen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen ein Zertifikat aus, das die Qualität und Zuverlässigkeit der Anlage bescheinigt.

Wartung der installierten Lösung

Eine hervorragende Betreuung gewährleistet den ordnungsgemäßen Betrieb und die Langlebigkeit des Systems zur Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser. Wir bieten regelmäßige Wartung an, die die Überprüfung der installierten Vorrichtung umfasst. Diese Wartung kann auch von Ihnen selbst durchgeführt werden, mithilfe der Anleitung, die bei der Inbetriebnahme des Wiederverwendungssystems für aufbereitetes Abwasser bereitgestellt wird. Das Dokument gibt den Zeitplan für die empfohlenen Eingriffe an. Es beschreibt die durchzuführenden Arbeiten und gibt Tipps zur Identifizierung möglicher Fehlfunktionen. Darüber hinaus umfasst unser Service auf Wunsch auch die Leistungsanalyse.

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen zur Wiederverwendung von Abwasser

In der aktuellen Situation ermöglicht es die Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser, der Wasserknappheit entgegenzuwirken. Unser auf Pflanzenkläranlagen spezialisiertes Netzwerk hat interessante Lösungen entwickelt, insbesondere für die Bewässerung von Gärten und Grünflächen. Diese Technologien sind Teil eines Kreislaufwirtschaftskonzepts, da sie Abfälle umwandeln und den Trinkwasserverbrauch senken.

PhytoReuse

Das häusliche Abwasser macht mehr als 70 % des gesamten in einem Haushalt anfallenden Wasservolumens aus. Diese Flüssigkeiten stammen in der Regel aus Spülbecken, Waschbecken, Dusche und Waschmaschine. Unsere Lösung PhytoReuse basiert auf einer natürlichen Behandlung dieser Ressourcen – mit Ausnahme von Wasser aus der Toilette. Wir verwenden biobasierte Filtermaterialien und spezielle Pflanzen, um unsere Ziele zu erreichen. Dank unserer Technologie werden die Abwässer von den wichtigsten Schadstoffen befreit und zur Bewässerung von Grünflächen genutzt. PhytoReuse trägt zum effizienten Recycling von Wasserressourcen bei und verringert potenzielle Gesundheitsrisiken. Seine Funktionsweise basiert auf einem Filtersystem, bei dem das aufbereitete Wasser gespeichert und je nach Bedarf wieder verteilt wird.

Mit diesem System wird die Biodiversität geschützt, da es die Bodenqualität erhält und den CO2-Fußabdruck durch die Verwendung biobasierter Materialien reduziert. Es ermöglicht Einsparungen von Trinkwasser und garantiert eine sichere Behandlung gemäß den geltenden Normen. Seine Verwendung fördert die nachhaltige Entwicklung und verbessert die Widerstandsfähigkeit in Dürreperioden.

Die Wartung unseres in Frankreich entwickelten und hergestellten REUSE-Systems ist recht einfach. Einfaches Jäten, jährliches Schneiden von Pflanzen sowie das Entleeren des Wasserspeichers im Winter werden empfohlen. Fordern Sie noch heute das Fachwissen der Aquatiris-Experten an, um PhytoReuse, unser System zur Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser, zu installieren.

Soprema headquarters

Skywater Clear

Wir nutzen auch das innovative System Skywater Clear, um die Wiederverwendung von häuslichem Abwasser aus Waschbecken, Spülbecken, Duschen oder Waschmaschinen zu erleichtern. Es filtert und reinigt diese Flüssigkeiten durch ein Pflanzenkläranlagen-Verfahren auf dem Dach des Gebäudes. Diese Methode basiert auf der Wirkung von Makrophyten und Mikroorganismen. Das Wasser wird auf das Dach geleitet, wo es durch ein Filtermedium fließt, das biobasierte Materialien enthält. Die Reinigung erfolgt dann durch Perkolation durch ein begrüntes Substrat, wo Mikroorganismen die restlichen Schadstoffe abbauen. Das aufbereitete Wasser wird schließlich desinfiziert und gefiltert, bevor es für verschiedene häusliche Zwecke (Toiletten, Bewässerung von Grünflächen) genutzt wird.

Skywater Clear ist eine innovative und nachhaltige Lösung für Gemeinden und Kommunen, die gemeinsam mit Soprema entwickelt wurde. Sie trägt zur Reduzierung des Trinkwasserverbrauchs und zur Schaffung von Frischeinseln in der Stadt bei.

Calculez les économies de gaz à effet de serre réalisées *

Tout comme les milliers de propriétaires déjà conquis, vous vous direz, vous aussi, que oui, la nature fait bien mieux les choses.

L’équivalent-habitant est une unité de mesure définie en France par l’article R2224-6 du Code général des collectivités territoriales. Pour équiper une maison avec un système d’assainissement non collectif, l’arrêté du 7 mars 2012 stipule la règle 1 EH (équivalent-habitant) = 1 PP (pièce principale). L’article R.111-1-1 définit une pièce principale comme étant une unité destinée au séjour ou au sommeil, excluant ainsi les pièces de service (cuisines, cabinets d’aisance, salles d’eau, etc.).

Die Natur macht es gut (besser)

Les végétaux de votre assainissement AQUATIRIS vous permettent d'éviter l'émission de kg CO2e **.
L'absence de fosse toutes eaux réduit de kg CO2e les émissions liées au traitement de l'eau ***.
Ainsi, grâce à AQUATIRIS, vous réduisez au total votre empreinte carbone de kg de CO2e.

Ce qui équivaut à :

XXX
kms parcourus en voiture thermique
XXX
heures de streaming sur un PC portable

100 % de nos assainissements sont des jardins

Curieux d'en savoir plus sur nos solutions ?

Nous contacter
* L'ensemble des données d'évitement ont été calculées sur une durée de référence de 50 ans et uniquement durant la phase d'usage, sur la base de la méthode d'ACV dynamique de la RE2020. Source : Alternative Carbone. ** Les végétaux captent le CO2 de l'air lors de la photosynthèse. Grâce aux plantes, la phytoépuration permet donc de compenser une partie de ses émissions de gaz à effet de serre, comparé à un assainissement non végétalisé. *** Comparé à un assainissement classique constitué d'une fosse toutes eaux suivie d'un filtre à sable, les assainissements AQUATIRIS n'émettent pas de méthane et peu de protoxyde d'azote. Ces gaz sont en effet principalement générés par les fosses toutes eaux lors du processus de fermentation.

Réalisé par