PhytoIsland
Schwimmendes Haus, Hausboot, schwimmendes Wohnhaus für Touristen: Die PhytoIsland reinigt Ihr Abwasser mithilfe von Pflanzenkläranlagen und passt sich Ihrer aquatischen Umgebung an.
Hausboote und schwimmende Wohnungen sind derzeit sehr beliebt. Sie entwickeln sich aufgrund der Suche nach einem alternativen Lebensstil durch einen großen Teil der Bevölkerung sehr stark. Obwohl ihre Vorteile unbestreitbar sind, ist die Abwasserbehandlung in diesen nicht an ein Abwassersystem angeschlossenen Wohnungen nicht immer einfach. Wenn Sie sich für Ihr schwimmendes Haus, Ihr Hausboot oder Ihre schwimmende Ferienunterkunft ein effizientes Klärsystem wünschen, präsentiert Ihnen Aquatiris, führend im Bereich der Pflanzenkläranlagen, seine innovative Lösung: die PhytoIsland.

PhytoIsland für ökologische Abwasserbehandlung
PhytoIsland ist eine echte Anpassung der Jardins d’Assainissement an schwimmende Häuser und das erste begrünte und ökologische System für individuelle und Freizeit-Schwimmhäuser. Möchten Sie Ihre schwimmende Behausung auf ökologische Weise sanieren? Sind Sie auf der Suche nach einem System, mit dem Sie Abwasser aufwerten können, indem Sie es reinigen, bevor Sie es in den umliegenden See oder Fluss einleiten? Oder noch besser, möchten Sie ein ästhetisches Sanitärsystem, das sich perfekt in Ihre Umgebung einfügt? Dann lassen Sie sich von unserer Anlage überzeugen, die vollständig in Frankreich konzipiert und entwickelt wurde.
Die PhytoIsland ermöglicht die Optimierung der Umweltleistung der Abwasserreinigung durch die Verwendung von biobasierten Materialien. Sie ist sehr vielseitig und kann an alle Arten von schwimmenden Unterkünften (schwimmende Häuser und Restaurants, Hausboote usw.) angeschlossen werden. Sie kann auch für die Abwasserbehandlung in Häfen eingesetzt werden. Ihr Substrat besteht aus Schilf und anderen Wasserpflanzen, Sand und Kies. Es ermöglicht die Filtration von Abwasser.
In der Praxis werden wasserlösliche Schadstoffe von Mikroorganismen und Bakterien verdaut, die die Wurzeln der Pflanzen umgeben. Die verbleibenden Nährstoffe werden verwertet, da sie den Pflanzen dienen. Die nicht löslichen Stoffe werden an der Oberfläche zurückgehalten und dann kompostiert. Das so von allen Verunreinigungen befreite Wasser gelangt dann in die Gewässer, für die es keine Gefahr mehr darstellt.
Ein flexibles und an die Wohnsituation anpassbares System
Eine der großen Stärken der PhytoIsland ist ihre starke Flexibilität. Sie lässt sich nämlich leicht an die Art der vorhandenen Wohnanlage anpassen. So gibt es mehrere Modelle der PhytoIsland: integriert, als Anbau und als Terrasse.
Bei der integrierten PhytoIsland erfolgt die Abwasserbehandlung unter der schwimmenden Wohnanlage und in den begrünten Becken. Das System bildet in diesem Fall eine ästhetische Aufwertung auf dem Steg der Wohnanlage.
Bei der PhytoIsland mit Anbau hingegen erfolgt die Behandlung unter einem schwimmenden und begrünten Anbau. Das System wird dann zum Zufluchtsort für Wasservögel und zur Fischbrut.
Bei der PhytoIsland auf Terrassen erfolgt die Filtration im Nebengebäude unter einer Terrasse und am Rand in den begrünten Becken. Es handelt sich um einen echten Lebensraum.
Prinzip
Phyto-Reinigung: Abwasserbehandlungssystem mit Schilf- und Wasserpflanzenfiltern, das die Rückführung des gereinigten Wassers in die Umwelt ermöglicht.

PhytoIsland, eine Vorrichtung mit zahlreichen Vorteilen
PhytoIsland ist eine Sanierungsvorrichtung mit zahlreichen Vorteilen. Diese Lösung ist in erster Linie umweltfreundlich, da sie keine chemischen Reagenzien verwendet. Sie ist sehr praktisch und erfordert auch keine Grube oder Entleerung. Darüber hinaus kann der aus den nicht löslichen Schadstoffen gebildete Kompost vor Ort verwertet werden und verursacht keine Geruchsbelästigung. Dies ist ein echtes Plus für den Komfort der Bewohner.
PhytoIsland ist auch eine wirtschaftliche Lösung, da ihre Betriebskosten gering sind. Sie ist langlebig und ästhetisch und fügt sich auch gut in Ihre landschaftliche Umgebung ein. Darüber hinaus ist die PhytoIsland in Sachen Wartung alles andere als kapriziös. Sie erfordert lediglich eine Gartenpflege, die recht einfach durchzuführen ist.
Dieses individuelle Sanitärsystem für schwimmende Häuser ist schließlich leistungsfähig das ganze Jahr über, autonom und zeigt auch eine ausgezeichnete Haltbarkeit. Dieses System wird Sie also viele Jahre lang begleiten.